Wintersemester 2002
Denkform und Migration: Über ost-westlichen Transfer jüdischer Wissenschaftskulturen
Dozenten: Dan Diner/Nicolas Berg
Vorträge:
Donnerstag, 17. Oktober 2002
Daniel Mollenhauer (Erfurt)
»Nationalcharakter« und »Völkerpsychologie«: Die Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft von Lazarus/Steinthal/Wundt als interdisziplinäres Projekt
Donnerstag, 7. November 2002
Uffa Jensen (Berlin)
Integration und Volksgeist – Dilemmata der Völkerpsychologie zwischen Antisemitismus und jüdischer Identität (1848–1880)
Donnerstag, 14. November 2002
Christian Geulen (Bielefeld)
Die Gegenrasse: Antisemitismus, Biologismus und die Nation
Donnerstag, 21. November 2002
Derek J. Penslar (Toronto)
Volkswirtschaft und jüdische Sozialpolitik, 1860–1939
Donnerstag, 28. November 2002
Klaus Hödl (Graz)
Juden im wissenschaftlichen Diskurs zur Jahrhundertwende: Zur Scientifizierung von Vorurteilen
Donnerstag, 9. Januar 2003
Veronika Lipphardt (Berlin)
Biowissenschaftlicher Denkstil und jüdische Identität bei deutsch-jüdischen Biowissenschaftlern 1890–1918
Donnerstag, 23. Januar 2003
Barbara Picht (Berlin)
Wissenschaftsverständnis im Exil: Hermann Broch, Ernst Kantorowicz und Erwin Panofsky in Princeton
Donnerstag, 6. Februar 2003
Robert Jütte (Stuttgart)
Die Hebräische Universität in Jerusalem und die deutschsprachige Emigration