Das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow (DI) erforscht interdisziplinär und epochenübergreifend jüdische Lebenswelten im mittleren und östlichen Europa vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Forschungsarbeit nimmt eine gesamteuropäische Perspektive ein und schließt die Räume der jüdischen Emigration, insbesondere Israel sowie Nord- und Lateinamerika, mit ein.

Durch Veranstaltungen, universitäre Lehre und eine breite Palette von Publikationen werden die Forschungsergebnisse einem Fachpublikum sowie einer interessierten Öffentlichkeit vermittelt. Dazu gehören unter anderem das zweisprachige, international renommierte »Jahrbuch des Dubnow-Instituts/Dubnow Institute Yearbook«; die »Schriftenreihe«; die Essayreihen »toldot« und »hefez« sowie das Magazin »Jüdische Geschichte & Kultur«. Auf dem Blog »Mimeo« bieten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Einblick in ihre aktuellen Forschungsprojekte. Die Spezialsammlung der Institutsbibliothek steht auch Studierenden und Gästen offen.

Publikationen

Schriften des Dubnow-Instituts

Band 36
Erwartungen an Évian

Martin Jost

Göttingen 2024

toldot

Band 16
Mission »Eynikayt«

Jakob Stürmann

Göttingen 2024

Mimeo

Plantation and Transplantation
Colonialism and Antisemitism in Cameroon

Ayode Habib Daniel Dossou Nonvide
14. März 2025

Mimeo

A New Direction
Martin Buber on Adult Education

Rakefet Cohen-Anzi
6. Dezember 2024

Veranstaltungen

Weitere

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen

Ausstellungsführung

Nächste Führung: Donnerstag, 24. April 2025, 15 Uhr
Dubnow-Institut

Vortrag

The Right to Forget – Why Did Kafka Ask to Be Forgotten

Lunchtalk mit Dr. Noam Tirosh

Mittwoch, 30. April 2025, 11.30 Uhr
Dubnow-Institut, Leipzig

Konferenz

Jewish-Muslim Studies: Approaches, Challenges, Perspectives

Internationale Konferenz

6. bis 7. Mai 2025
Dubnow Institute, Leipzig

Kolloquium

Film »Ich war neunzehn«

im Rahmen der Filmreihe »Rückkehr«

Donnerstag, 8. Mai 2025, 18 Uhr
Passage Kinos, Leipzig

Kolloquium

Filmreihe »Rückkehr«

Donnerstag, 8. Mai 2025, 18 Uhr
Passage Kinos Leipzig