Aktuelles Semester
Master Geschichte, Schwerpunktmodul 03-HIS-0410 »Europäische Geschichte der Juden«
Das Lehrangebot für das Modul umfasst zwei Seminare, die aus den vier angebotenen ausgewählt werden können; insgesamt 4 Semesterwochenstunden.
Kombiniert bilden die beiden Veranstaltungen das Modul »Europäische Geschichte der Juden« (03-HIS-0410) im Studiengang M. A. »Mittlere und Neuere Geschichte« am Historischen Seminar. Sie stehen einzeln oder als Modul auch Studierenden des Masterstudiengangs European Studies am Institut für Kulturwissenschaften, der Buchwissenschaft und nach vorheriger Absprache der Juristenfakultät der Universität Leipzig offen. Zudem sind sie Teil des Lehrangebots für Studierende des Masterstudiengangs »Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Einschreibung: siehe zentraler Termin des Historischen Seminars
Prüfungsleistungen: Referat und Hausarbeit
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die zentrale Website der Universität Leipzig zur aktuellen Lage.
Lehrangebote im Wintersemester 2022/2023
Seminar
Jüdische Autobiografien nach 1945.
Autorinnen und Autoren, Texte und Debatten
Wintersemester 2022/2023
Seminar
»At the Crossroads between Barbarism and Advancement:«
On the Entangled Interrelations between Socialism and the Holocaust
Wintersemester 2022/2023
Blockseminar
Ausstellen: Positionen zum Kolonialismus in Deutschland während des Nationalsozialismus und nach 1945
Wintersemester 2022/2023
Kolloquium
Bildungswege.
Neue Annäherungen an eine jüdische Hochschulgeschichte
Wintersemester 2022/2023