Programm
Das Dubnow-Institut vermittelt die Schwerpunkte und Ergebnisse seiner Forschung in unterschiedlichen analogen und digitalen Veranstaltungsformaten und sucht neben fachlichem Austausch aktiv den Dialog mit der Gesellschaft. Die Konferenzen, Workshops, Kolloquien, die jährlich stattfindende Simon-Dubnow-Vorlesung, Vorträge, Buchvorstellungen und Filmabende werden meist in Kooperation mit regionalen, nationalen oder internationalen Partnern umgesetzt. Das Institut beteiligt sich auch an publikumswirksamen Kulturveranstaltungen wie dem Lesefest der Leipziger Buchmesse, der Langen Nacht der Wissenschaften oder der Jüdischen Woche. Dabei öffnet es nicht nur die Türen zu den eigenen Räumlichkeiten im zentral gelegenen Grafischen Viertel, sondern lädt regelmäßig zu Veranstaltungen in verschiedenen Kulturorten im Stadtraum ein und macht Wissenschaft so für alle Interessierten erfahrbar.
Bitte beachten Sie die Hausordnung des Dubnow-Instituts: Hausordnung
Wissenschaftskommunikation
Dr. Julia Roos
Aktuelle Veranstaltungen
Weitere
Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen
Ausstellungsführung
Nächste Führung: Donnerstag, 24. April 2025, 15 Uhr
Dubnow-Institut
Vortrag
The Right to Forget – Why Did Kafka Ask to Be Forgotten
Lunchtalk mit Dr. Noam Tirosh
Mittwoch, 30. April 2025, 11.30 Uhr
Dubnow-Institut, Leipzig
Konferenz
Jewish-Muslim Studies: Approaches, Challenges, Perspectives
Internationale Konferenz
6. bis 7. Mai 2025
Dubnow Institute, Leipzig
Kolloquium
Film »Ich war neunzehn«
im Rahmen der Filmreihe »Rückkehr«
Donnerstag, 8. Mai 2025, 18 Uhr
Passage Kinos, Leipzig
Kolloquium
Film »Titos Brille«
im Rahmen der Filmreihe »Rückkehr«
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18 Uhr
Passage Kinos, Leipzig
Vortrag
Erinnerungsstücke und Migrationsgeschichten
Wie das Jüdische Museum Berlin jüdisches Leben in Deutschland seit 1945 sammelt und ausstellt
Montag, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr
Dubnow-Institut, Leipzig
Kolloquium
Film »Watermarks«
im Rahmen der Filmreihe »Rückkehr«
Mittwoch, 28. Mai 2025, 18 Uhr
Passage Kinos, Leipzig
Kolloquium
Film »Pokłosie /Aftermath«
im Rahmen der Filmreihe »Rückkehr«
Mittwoch, 11. Juni 2025, 18 Uhr
Passage Kinos, Leipzig
Buchvorstellung
In Other People’s Houses. Poles and Jews in Lower Silesia after 1945
Buchvorstellung mit Dr. Anna Holzer-Kawałko
Mittwoch, 18. Juni 2025, 19.30 Uhr
Dubnow-Institut, Leipzig