Martin Jost

Referent für besondere Aufgaben am Dubnow-Institut;
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Akademieprojekt;
Doktorand
Tel.: +49 341 21735-702
Martin Jost ist seit Mai 2022 Referent für besondere Aufgaben am Dubnow-Institut sowie seit Januar 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Akademieprojekt »Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen«. Seit 2015 ist er Doktorand im Forschungsressort »Recht«, von 2017 bis 2021 gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes.
Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Frankfurt am Main; MA 2014 an der Universität Frankfurt am Main. Thema der Magisterarbeit: »Jüdisches Kulturleben in Frankfurt am Main in den 1930er Jahren«. Von April 2011 bis Dezember 2014 studentische Hilfskraft am Fritz Bauer Institut in Frankfurt am Main, dort bis September 2015 wissenschaftliche Hilfskraft. 2015 Auszeichnung der Magisterarbeit mit dem »historiae faveo-Preis« des Förder- und Alumnivereins der Geschichtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Forschungsaufenthalt im Rahmen des Loewenstein-Wiener Fellowship am The Jacob Rader Marcus Center of the American Jewish Archives in Cincinnati, Ohio von November bis Dezember 2018.