Marcel Müller
E-Mail: mueller(at)dubnow.de
Tel.: +49 341 21735-700
Zur Person
Marcel Müller ist seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Akademieprojekt »Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen«. Studium der Philosophie und Soziologie an der Universität Leipzig; M. A. an der Universität Leipzig. Thema der Magisterarbeit: »Günther Anders’ Versuche zu einer Philosophischen Anthropologie«. Von 2013 bis 2018 war er wissenschaftliche Hilfskraft am Akademieprojekt »Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen«.
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- Minderheitenrechte in der Zwischenkriegszeit
- Geistes- und Ideengeschichte des frühen 20. Jahrhunderts
Publikationen
Monografien
Von der Weltfremdheit zur Antiquiertheit. Philosophische Anthropologie bei Günther Anders, Marburg 2012 (überarbeitete Magisterarbeit).
Aufsätze und Artikel
Minderheitendiplomatie – Interview mit Gabriel Motzkin, in: Jüdische Geschichte & Kultur. Magazin des Dubnow-Instituts 3 (2019), 35–37 (zus. mit Momme Schwarz).
Art. »Soziologie«, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, hg. von Dan Diner, Bd. 5, Stuttgart/Weimar 2014, 533–538 (zus. mit Chad A. Goldberg).
Art. »Sprachenstreit«, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, hg. von Dan Diner, Bd. 5, Stuttgart/Weimar 2014, 555–557 (zus. mit Friedrich Quaasdorf).
Rezensionen
Rahel Jaeggi/Tilo Wesche: Was ist Kritik, in: Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften 51 (2009), 962–963.