Konzert von Mitgliedern des Leipziger Universitätsorchesters
anlässlich des 80. Jahrestags des Warschauer Ghettoaufstands

Am Dienstag, 18. April 2023, 20 Uhr spielen Mitglieder des Leipziger Universitätsorchesters im Grassimuseum für Musikinstrumente der Universität Leipzig Werken von Erich Wolfgang Korngold, Erwin Schulhoff, Marcel Tyberg, Paul Hindemith, Pavel Haas und Ignatz Waghalter –Komponisten, die vom NS-Regime verfolgt, ins Exil getrieben oder ermordet wurden.
Konzert im Rahmen der internationalen Konferenz »Looking at the Ghetto… The Warsaw Ghetto Uprising: Eighty Years in Retrospect«, 17.–19. April 2023, Leipzig
Programm
Erich Wolfgang Korngold
Piano Quintet in E major, Op.15, 1. movement
Erwin Schulhoff
Ironien Op.34 for piano 4 hands, Nr. 1, 3, 6
Marcel Tyberg
Piano Trio in F major, 2. movement
Paul Hindemith
Sonata for Trumpet and Piano, 2. & 3. movements
Pavel Haas
Wind quintet, Op. 10
Ignatz Waghalter
String Quartet, D major, Op. 3, 1. & 2. Movements
18. April 2023, 20 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr
Grassimuseum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, Eingang Täubchenweg