Prof. Dr. Olga Radchenko

Stipendiatin
radchenko(at)dubnow.deOlga Radchenko ist seit November 2022 Stipendiatin am Dubnow-Institut.
Studium der Germanistik an der Staatlichen Michail Lomonossow-Universität, Moskau. Promotion zum Dr. phil. an der Staatlichen Bohdan Khmelnitski-Universität, Čerkassy. Thema der Dissertation: »Intourist in der Sowjetukraine: Aufbau, Personal, Schwerpunkte der Tätigkeit (1960/80)«. Dolmetscherin, Übersetzerin, Stipendiatin der Gerda-Henkel Stiftung; Forschungsaufenthalte am Institut für Zeitgeschichte, München (European Holocaust Research Infrastructure EHRI), der Europäischen Universität Viadrina, Frankfurt/Oder (Programm Erasmus-Mundus) und am Deutschen Historischen Institut Moskau (DAAD). Olga Radchenko war an den Recherchearbeiten zur Erarbeitung einer neuen Dauerausstellung der Geschichte des KZ Buchenwald sowie der Ausstellung »Dimensionen eines Verbrechens« (Berlin-Karlhorst, 18. Juni – 3. Oktober 2021) beteiligt.