Forschung

Dr. Carolin Kosuch

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen.

Von 2010 bis 2014 Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dubnow-Institut.

Durchgeführtes Dissertationsprojekt

Missratene Söhne. Anarchismus und Sprachkritik am Ende der Väterzeit

Ausgewählte Publikationen

Missratene Söhne. Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle, Göttingen/Bristol, Conn., 2015.

Anarchismen. Erich Mühsam, Gustav Landauer und die Bayerische Räterepublik von 1919, in: Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts/Simon Dubnow Institute Yearbook 11 (2012), 467–501.

Anarchismus und Devianz in zwei Lebensbildern, in: Thomas Hase u. a. (Hgg.), Mauss, Buddhismus, Devianz. Festschrift für Heinz Mürmel zum 65. Geburtstag, Marburg 2009, 291–308.

Von »wahrhaft emanzipierter Weiblichkeit« und antipäpstlichen Deutschk­atholiken. Louise Otto-Peters, Robert Blum und die bewegten Zeiten um 1845, in: Iris Edenheiser (Hg.), Von Aposteln bis Zionisten. Religiöse Kultur im Leipzig des Kaiserreichs, Marburg 2010, 97–106.