Forschung

Alexandra Bandl

Bild von Person vor grauem Hintergrund

Doktorandin

bandl(at)dubnow.de
Tel.: +49 341 21735-698

Alexandra Bandl ist seit Juni 2022 Doktorandin am Dubnow-Institut.

Studium der Geschichte und Hispanistik für Höheres Lehramt an Gymnasien an der Universität Leipzig. Thema der Staatsexamensarbeit: »Der Schauprozess gegen László Rajkvor dem Hintergrund der ethnischen Homogenisierung in der Volksrepublik Ungarn«. Forschungsaufenthalte in Budapest und Buenos Aires.

Dissertationsprojekt

Der gescheiterte antizionistische Schauprozess gegen Gábor Péter 1953 in Ungarn (Arbeitstitel)

Forschungsschwerpunkte

Ungarisch-jüdische Geschichte (19.–20. Jahrhundert)
Geschichte des Kommunismus in Ungarn

Publikationen

Aufsätze und Artikel

Konkurrierende Erinnerungen. Das Gedenken an die Shoah und der Entkolonialisierungsdiskurs in Frankreich, in: Jörg Ganzenmüller (Hg.), Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah. Neubeginn – Konsolidierung – Ausgrenzung, Köln 2020, 217–236 (zus. mit Sebastian Voigt).

Der Farhud: Der Anfang vom Ende einer zweitausendjährigen Geschichte. Zum Exodus der Juden aus dem Irak, in: sans phrase. Zeitschrift für Ideologiekritik 20 (2022), 53–61.