The Right to Forget – Why Did Kafka Ask to Be Forgotten
Lunchtalk mit Dr. Noam Tirosh
Für einen Lunchtalk zu Gast am Dubnow-Institut ist Dr. Noam Tirosh von der Ben Gurion Universität in Ber Sheva (Israel), der derzeit als Gast von Prof. Dr. Christian Pentzold (Universität Leipzig, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft) am Research Centre Global Dynamics forscht.
Der Lunchtalk in englischer Sprache ist ein Teil des Forschungsgebiets von Herrn Tirosh, das sich generell Fragen und Problemen der Erinnerungs- und Vergessensrechte in der (digitalen) Moderne widmet. Kafka, der bekanntlich kurz vor seinem Tod seinen Freund Max Brod um die Vernichtung seines Nachlasses bat, ist in dieser Sichtweise auch als ein symbolischer Fürsprecher des Vergessens und der damit verbundenen Freiheitsdimension zu deuten.
Mittwoch, 30. April 2025, 11.30 Uhr
Dubnow-Institut, Leipzig