26. März 2025
Leibniz-Forschungsverbund »Wert der Vergangenheit« erhält vier Jahre weitere Förderung
Das Leipziger Dubnow-Institut ist Teil des Verbundes
Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat beschlossen, den Leibniz-Forschungsverbund »Wert der Vergangenheit« vier weitere Jahre bis September 2029 zu fördern. Der 2021 begründete Forschungsverbund geht der Frage nach, welchen Wert die Vergangenheit für frühere und heutige Gesellschaften hat. Dazu gehören aktuelle Diskussionen über koloniale Kunst, Umdeutungen des Nationalsozialismus oder historisch legitimierte Kriege.
Im Leibniz-Forschungsverbund »Wert der Vergangenheit« arbeiten 21 Leibniz-Institute zusammen, darunter das Dubnow-Institut, und kooperieren mit zahlreichen internationalen Partnern. Der Verbund wird vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) koordiniert.