Transformation sammeln und ausstellen
Wie Museen und Forschungsinstitute auf gesellschaftliche Umbrüche reagieren (können)
The question of how museums as collecting and researching institutions react to social upheavals and transformations is the focus of the workshop, organized by the Exhibition Working Group of the Leibniz Lab »Disruptions and Transformations.« As part of the workshop, the public evening event »Erinnerungsstücke und Migrationsgeschichten: Wie das Jüdische Museum Berlin jüdisches Leben in Deutschland seit 1945 sammelt und ausstellt« with Theresia Ziehe from the Jewish Museum Berlin will take place.
Speakers
Felix Bielefeld, krudebude, Leipzig | Dr. Natalie Boonyaprasop, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | Kevin Bress, GRASSI Museum für Völkerkunde, Leipzig | Dr. Uta Bretschneider, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig | PD Dr. Susanna Brogi, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | Prof. Dr. Jörg Deventer, Dubnow-Institut, Leipzig | Jutta Fleckenstein, Jüdisches Museum München | Dr. Hanno Hochmuth, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) | Dr. Susanne Jaeger, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Leipzig | Jasmin Klotz, Historisches Museum Frankfurt | Dr. Jörn Knobloch, Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL), Leipzig | Anne Kraft, Bezirk Unterfranken, Würzburg | Dr. Andreas Ludwig, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) | Sascha Pries, Kölnisches Stadtmuseum | Dr. Julia Roos, Dubnow-Institut, Leipzig | Dr. Johanna Sänger, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig | Dr. Jakob Stürmann, Universität Leipzig | Sonja Thiel, Berkeley University, CA | Nora Ueberhost, krudebude Leipzig | Julia Wigger, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) | Dr. Andrei Zavadski, TU Dortmund | Dr. Heike Zech, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg | Theresia Ziehe, Jüdisches Museum Berlin | Dr. Irmgard Zündorf, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
26 to 27 May 2025
Dubnow Institute, Leipzig