Sommersemester 2005
Menschenrechte und Diplomatie – Jüdische Einflussnahme und internationale Rechtsbildung 1919–1948
Dozenten: Dan Diner/Omry K. Feuereisen/Philipp Graf
Vorträge:
Donnerstag, 21. April 2005
Frank M. Schuster (Lódz)
Hinter den Kulissen – Jüdische Diplomatie und Zusammenarbeit in Polen und Litauen während des Ersten Weltkriegs
Donnerstag, 12. Mai 2005
Sabine Bamberger-Stemmann (Hamburg)
Schutz oder Loyalität?
Widerstreitende Interessen und Rechtsparadigmen im europäischen Minderheitenschutz der Zwischenkriegszeit
Donnerstag, 26. Mai 2005
Sarunas Liekis (Vilnius)
Jewish Diplomacy in Lithuanian Politics, 1918–1940
Donnerstag, 16. Juni 2005
Vesa Vares (Tampere)
Die Debatte über die staatsbürgerliche Gleichberechtigung der Juden in Finnland auf den Landtagen von 1909 und 1917
Donnerstag, 30. Juni 2005
Martin Scheuermann (Wiesbaden)
Jüdische Petitionen vor dem Völkerbund – Minderheitenschutz in Theorie und Praxis in den zwanziger Jahren
Donnerstag, 21. Juli 2005
Reut Paz (Berlin)
Jewish Jurists and International Law – Hans Kelsen, Hersch Lauterpacht, and Hans Morgenthau