Schriftenreihe
Schriften des Dubnow-Instituts, Band 32
Negatives Geschichtsdenken bei Günther Anders
335 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020
ISBN: 978-3-525-31095-3
Preis: 55,00 € (D)
Schriften des Dubnow-Instituts, Band 31
Gattung und Gedächtnis in Lea Goldbergs hebräischer Literatur
241 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019
ISBN: 978-3-525-37081-0
Preis: 45,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 30

Herkunft und Dissidenz um 1968
243 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018
ISBN 978-3-525-37068-1, Preis: 45,00 € (D)
ISBN 978-3-647-37068-2 (E-Book), Preis: 37,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 28

Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert
Zu Werk und Rezeption von Selma Stern
315 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017
ISBN 978-3-525-37051-3, Preis: 55,00 € (D)
ISBN 978-3-647-37051-4 (E-Book), Preis: 44,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 27

Robert Zwarg:
Die Kritische Theorie in Amerika
Das Nachleben einer Tradition
464 Seiten mit 16 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017
ISBN 978-3-525-37048-3, Preis: 60,00 € (D)
ISBN 978-3-647-37048-4 (E-Book), Preis: 49,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 26

Jan Gerber:
Ein Prozess in Prag
Das Volk gegen Rudolf Slánský und Genossen
296 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016
2., durchgesehene Aufl. 2017
ISBN 978-3-525-37047-6, Preis: 45,00 € (D)
ISBN 978-3-647-37047-7 (E-Book), Preis: 37,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 25

Lutz Fiedler:
Matzpen
Eine andere israelische Geschichte
408 Seiten mit 15 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017
2., durchgesehene Aufl. 2017
ISBN 978-3-525-37056-8, Preis: 70,00 € (D)
ISBN 978-3-647-37056-9 (E-Book), Preis: 59,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 24

David Jünger:
Jahre der Ungewissheit.
Emigrationspläne deutscher Juden 1933–1938
440 Seiten mit 1 Abbildung, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016
2. Aufl. 2017
ISBN 978-3-525-37052-0, Preis: 70,00 € (D)
ISBN 978-3-647-37039-2 (E-Book), Preis: 59,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 23
Carolin Kosuch:
Missratene Söhne.
Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle
390 Seiten mit 3 Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2015
ISBN 978-3-525-37037-7, Preis: 70,00 € (D)
ISBN 978-3-647-37037-8 (E-Book), Preis: 59,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 22
383 Seiten mit 7 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2015
2., durchgesehene Aufl. 2016
ISBN 978-3-525-37049-0, Preis: 70,00 € (D)
ISBN 978-3-647-37049-1 (E-Book), Preis: 59,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 21
Hendrik Niether:
Leipziger Juden und die DDR .
Eine Existenzerfahrung im Kalten Krieg
348 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2015
ISBN 978-3-525-36997-5, Preis: 45,00 € (D)
ISBN 978-3-647-36997-6 (E-Book), Preis: 37,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 20

333 Seiten mit 2 Stammbäumen, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014
ISBN 978-3-525-36998-2, Preis: 65,00 € (D)
ISBN 978-3-647-36998-3 (E-Book), Preis: 54,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 19
351 Seiten mit 24 Tafeln, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013
2., durchgesehene Aufl. 2016
ISBN 978-3-525-36957-9, Preis: 65,00 € (D)
ISBN 978-3-647-36957-0 (E-Book), Preis: 54,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 18
Klaus Kempter:
Joseph Wulf.
Ein Historikerschicksal in Deutschland
422 Seiten mit 11 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013
2., durchgesehene Aufl., 2014
ISBN 978-3-525-36965-4, Preis: 70,00 € (D)
ISBN 978-3-647-36965-5 (E-Book), Preis: 59,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 17
Arndt Engelhardt:
Arsenale jüdischen Wissens.
Zur Entstehungsgeschichte der »Encyclopaedia Judaica«
350 Seiten mit 18 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014
ISBN 978-3-525-36994-4, Preis: 60,00 € (D)
ISBN 978-3-647-36994-5 (E-Book), Preis: 49,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 16
Mirjam Thulin:
Kaufmanns Nachrichtendienst.
Ein jüdisches Gelehrtennetzwerk im 19. Jh.
424 Seiten mit 14 Abb., 6 Karten und 6 Tab., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2012
ISBN 978-3-525-36995-1, Preis: 65,00 € (D)
ISBN 978-3-647-36995-2 (E-Book), Preis: 54,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 15
Omar Kamil:
Der Holocaust im arabischen Gedächtnis.
Eine Diskursgeschichte 1945–1967
237 Seiten mit 3 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2012
2., durchgesehene Aufl. 2018
ISBN 978-3-525-35599-2, Preis: 50,00 € (D)
ISBN 978-3-647-35599-2 (E-Book), Preis: 39,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 14
Dimitry Shumsky:
Zweisprachigkeit und binationale Idee.
Der Prager Zionismus 1900–1930
336 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013
ISBN 978-3-525-36955-5, Preis: 65,00 € (D)
ISBN 978-3-647-36955-6 (E-Book), Preis: 54,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 13
223 Seiten mit 2 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen/Oakville, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2010
ISBN 978-3-525-36991-3, Preis: 45,00 € (D)
ISBN 978-3-647-36991-4 (E-Book), Preis: 37,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 12
437 Seiten mit 1 Abb., 2 Karten, 5 Tabellen und 1 Diagramm, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2010
ISBN 978-3-525-36990-6, Preis: 67,00 € (D)
ISBN 978-3-647-36990-7 (E-Book), Preis: 54,99 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 11
277 Seiten mit 3 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2010
ISBN 978-3-525-36989-0
Preis: 50,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 10
Philipp Graf:
Die Bernheim-Petition 1933.
Jüdische Politik in der Zwischenkriegszeit
342 Seiten mit 10 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vanderhoeck & Ruprecht, 2008
ISBN 978-3-525-36988-3
Preis: 52,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 9
Olaf Terpitz:
Die Rückkehr des Štetl.
Russisch-jüdische Literatur der späten Sowjetzeit
307 Seiten mit 5 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhock & Ruprecht, 2008
ISBN 978-3-525-36987-6
Preis: 52,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 8
Alexis Hofmeister:
Selbstorganisation und Bürgerlichkeit.
Jüdisches Vereinswesen in Odessa um 1900
285 Seiten mit 14 Abb. und 23 Tabellen, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhock & Ruprecht, 2007
ISBN 978-3-525-36986-9
Preis: 37,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 7
Anke Hilbrenner:
Diaspora-Nationalismus.
Zur Geschichtskonstruktion Simon Dubnows
315 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2007
ISBN 978-3-525-36985-2
Preis: 47,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 6
459 Seiten mit 21 Abb. und 15 Tabellen, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006
ISBN 978-3-525-36984-5
Preis: 60,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 5
Markus Kirchhoff:
Text zu Land.
Palästina im wissenschaftlichen Diskurs 1865–1920
425 Seiten mit 13 Abb., gebunden
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2005
ISBN 978-3-525-36983-8
Preis: 57,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 4
485 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2005
ISBN 978-3-525-36982-1
Preis: 65,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 3
422 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004
ISBN 978-3-525-36981-4
Preis: 57,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 2
348 Seiten mit 2 Abb. und 18 Tabellen, gebunden mit Schutzumschlag
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004
ISBN 978-3-525-36980-7
Preis: 52,00 € (D)
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 1
Gertrud Pickhan:
»Gegen den Strom.«
Der Allgemeine Jüdische Arbeiterbund »Bund« in Polen 1918–1939
450 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
München/Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt DVA 2001
ISBN 3-421-05477-0
Preis: 68,00 €/sFr 117,-